sbcs:raspberry_pi:nvme_ssd_s_nutzen_pi_5
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revisionPrevious revision | |||
sbcs:raspberry_pi:nvme_ssd_s_nutzen_pi_5 [2024/01/24 19:01] – ↷ Page name changed from sbcs:raspberry_pi:pi_5_-_nvme_ssd_s_nutzen to sbcs:raspberry_pi:nvme_ssd_s_nutzen_pi_5 dominik | sbcs:raspberry_pi:nvme_ssd_s_nutzen_pi_5 [2024/01/24 19:01] (current) – ↷ Links adapted because of a move operation dominik | ||
---|---|---|---|
Line 26: | Line 26: | ||
* Bevor eine NVMe oder der Adapter dazu installiert wird, immer den Pi stromlos machen! | * Bevor eine NVMe oder der Adapter dazu installiert wird, immer den Pi stromlos machen! | ||
* Die WD Green SSDs sind laut Pimoroni nicht zu empfehlen. Laufwerke wie das SN350 führen wohl öfters zu Problemen am CM4 und Pi 5. | * Die WD Green SSDs sind laut Pimoroni nicht zu empfehlen. Laufwerke wie das SN350 führen wohl öfters zu Problemen am CM4 und Pi 5. | ||
- | * Es empfiehlt sich erstmal von SD zu booten, um den [[sbcs: | + | * Es empfiehlt sich erstmal von SD zu booten, um den [[sbcs: |
===== Hardware ===== | ===== Hardware ===== | ||
Line 181: | Line 181: | ||
* **Booten von einer NVMe SSD erstellt mit Raspberry Pi Imager** | * **Booten von einer NVMe SSD erstellt mit Raspberry Pi Imager** | ||
- | * Es ist ein [[sbcs: | + | * Es ist ein [[sbcs: |
- | * [[sbcs: | + | * [[sbcs: |
- | * [[sbcs: | + | * [[sbcs: |
- | * [[sbcs: | + | * [[sbcs: |
* Anpassen der config.txt | * Anpassen der config.txt | ||
* Die Anpassung erfolgt unter Windows mit einem Editor (z.B. Notepad) | * Die Anpassung erfolgt unter Windows mit einem Editor (z.B. Notepad) | ||
Line 191: | Line 191: | ||
* Die NVMe über einen passenden Adapter am Pi einstecken, SD-Karte bzw. USB-Stick entfernen und den Pi booten. | * Die NVMe über einen passenden Adapter am Pi einstecken, SD-Karte bzw. USB-Stick entfernen und den Pi booten. | ||
* **Booten von einer NVMe SSD geklont mittels piclone** | * **Booten von einer NVMe SSD geklont mittels piclone** | ||
- | * [[sbcs: | + | * [[sbcs: |
- | * [[sbcs: | + | * [[sbcs: |
* Anpassen der config.txt | * Anpassen der config.txt | ||
* Die Anpassung erfolgt unter Linux mit einem Editor (z.B. nano) | * Die Anpassung erfolgt unter Linux mit einem Editor (z.B. nano) | ||
* '' | * '' | ||
* Speichern mittels '' | * Speichern mittels '' | ||
- | * [[sbcs: | + | * [[sbcs: |
* **NVMe SSD als zuätzliche Platte verwenden** | * **NVMe SSD als zuätzliche Platte verwenden** | ||
- | * [[sbcs: | + | * [[sbcs: |
* Anpassen der config.txt | * Anpassen der config.txt | ||
- | * [[sbcs: | + | * [[sbcs: |
==== Boot (Raspberry Pi Imager) ==== | ==== Boot (Raspberry Pi Imager) ==== | ||
- | * Die NVMe in einen passenden [[sbcs: | + | * Die NVMe in einen passenden [[sbcs: |
* Das " | * Das " | ||
* Als **Raspberry Pi Modell** den **RASPBERRY PI 5** wählen | * Als **Raspberry Pi Modell** den **RASPBERRY PI 5** wählen |
sbcs/raspberry_pi/nvme_ssd_s_nutzen_pi_5.1706119293.txt.gz · Last modified: 2024/01/24 19:01 by dominik